Staphylococcus aureus, abgekürzt S. aureus, ist ein Bakterium, das hauptsächlich auf der Haut und in der Nase von Menschen oder Tieren vorkommt. Wir alle tragen Bakterienarten in uns, von denen die meisten harmlos sind. In einigen Fällen können diese Bakterien jedoch Probleme verursachen.
Staphylococcus aureus kommt hauptsächlich auf der Haut und in der Nase von Mensch und Tier vor. Wir alle tragen verschiedene Mikroorganismen in uns, die meist harmlos sind. Manchmal können sie jedoch Probleme verursachen.
Normalerweise verursacht dieses Bakterium keine Krankheiten, kann aber in geschädigter Haut oder Schleimhäuten eine Infektion verursachen. Auch in tieferen Hautschichten können Probleme auftreten. Der Schweregrad der Infektion hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie den Eigenschaften des Mikroorganismus und dem Gesundheitszustand des Betroffenen. Manchmal können auch nahrungsbedingte Beschwerden auftreten. Darüber hinaus gibt es einen Subtyp, der gegen verschiedene Antibiotika resistent ist, was die Behandlung erschwert. Die Infektion erfolgt durch direkten Kontakt oder über Hautschuppen, Schleimhautpartikel oder Haare.
Nicht nur Menschen, sondern auch Tiere können betroffen sein. Die Beschwerden bei Tieren ähneln oft denen beim Menschen. In Milchviehbetrieben kann dieses Bakterium Euterprobleme verursachen. Die Übertragung erfolgt hier meist beim Melken, zum Beispiel über Hände oder Materialien. Typische Beschwerden sind Euterentzündungen, Schwellungen und Milchflocken. Bei Schweinen und Geflügel treten gelegentlich Gelenkprobleme auf. Daher ist es wichtig, die Ausbreitung zu verhindern, auch zum Wohle der Tiere.
Stallbereiche können einen Nährboden für dieses Bakterium bilden, das sich in Staub, Kleidung oder Oberflächen einnisten kann. Da der Mikroorganismus trockenheitsresistent ist, ist Hygiene hier besonders wichtig. Regelmäßige und gründliche Reinigung kann helfen, die Ausbreitung zu verhindern.
Vorbeugen ist besser als Heilen. Mit den richtigen Reinigungsmitteln können Sie Risiken reduzieren. Viele herkömmliche Mittel sind jedoch schädlich für Mensch, Tier und Umwelt. Es gibt mittlerweile nachhaltigere Alternativen. Watter bietet eine Lösung auf Basis von Wasser, Salz und Strom, mit der Sie Biofilm und Krankheitserreger bekämpfen können. Dieses Produkt enthält einen wirksamen und sicheren Wirkstoff, der nicht auf der Liste gefährlicher Stoffe steht.
Sie können es für Oberflächen, zum Sprühen oder im Trinkwasser von Tieren verwenden. Lassen Sie sich kostenlos beraten, um herauszufinden, welche Anwendung am besten zu Ihrer Situation passt.
Interessiert?