Die Welt um uns herum verändert sich schnell, und technologische Entwicklungen spielen eine große Rolle bei diesen Veränderungen. Eine der aufkommenden Technologien, die viel Aufmerksamkeit auf sich zieht, ist die Elektrolyse. Dieses Verfahren bietet nicht nur Möglichkeiten zur Produktion von grüner Energie, sondern auch nachhaltige Lösungen in den Bereichen Hygiene, Desinfektion und Gesundheitswesen. Elektrolyse trägt zu einer nachhaltigeren Welt bei.
Elektrolyse ist ein elektrochemischer Prozess, bei dem elektrischer Strom durch einen Elektrolyten (eine Flüssigkeit, die Ionen enthält, wie z.B. eine Salzlösung) geleitet wird. Dadurch werden Verbindungen in einzelne Stoffe und/oder andere Verbindungen zerlegt. Dieser Prozess findet in einem Elektrolysegerät statt. Elektrolyse ist ein Verfahren, bei dem zum Beispiel Wasser mit Hilfe von Elektrizität in Wasserstoff (H₂) und Sauerstoff (O₂) gespalten wird [1]. Diese Technologie bietet unzählige Möglichkeiten und Vorteile, insbesondere im Kontext der Nachhaltigkeit und des Energiewandels.
Die Anwendung der Elektrolyse findet sich im Watter-System. Es werden nur Salz, Wasser und Elektrizität benötigt, um unser Desinfektionsmittel auf effiziente und nachhaltige Weise mittels Elektrolyse herzustellen. Wenn Salz, Wasser und Elektrizität in der Maschine kombiniert werden, entsteht durch eine chemische Reaktion WDS. WDS ist ein wirksames Desinfektionsmittel, dessen Wirkstoff Hypochlorige Säure (HOCl) ist. Dieses Desinfektionsmittel ist sehr effektiv gegen Bakterien, Viren, Pilze und Hefen. Die Watter-Desinfektionslösung kann auf Bauernhöfen zur Desinfektion von Trinkwasser und zur Entfernung von Biofilmen aus Leitungen und Melkgeräten verwendet werden, um gesundes Vieh zu gewährleisten. Außerdem kann das Desinfektionsmittel auf Oberflächen, in Prozesswasser und im Gesundheitswesen verwendet werden.
Da Nachhaltigkeit und der Übergang zu grüner Energie bereits eine wichtige Rolle in den täglichen Aktivitäten spielen, kann die Elektrolyse in Zukunft weiter zu diesen Themen beitragen. Sie bietet Chancen für Desinfektionsmittel wie WDS, aber auch für die Energieproduktion, sowohl für den menschlichen als auch für den tierischen Gebrauch. Elektrolyse nutzt Strom, sodass wir durch den Einsatz der Elektrolyse unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern und zu einer grüneren und nachhaltigeren Gesellschaft beitragen können [2].
Elektrolyse ist eine vielversprechende Technologie, die die Zukunft der Nachhaltigkeit und Energie verändern kann, nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere. Sie bietet Perspektiven für technologische Verbesserungen, um eine nachhaltige Alternative zu einem niedrigeren Preis zu bieten. Sie hat auch Vorteile wie erneuerbare Energien zur Herstellung eines biologischen Desinfektionsmittels und vieles mehr. Durch die Nutzung der Elektrolyse können wir einen positiven Einfluss auf das Wohlergehen unserer Tiere und des Planeten ausüben.
Referenzen:
1. https://www.tuev-nord.de/de/unternehmen/energie/wasserstoff/herstellung/elektrolyse-von-wasser/
Nehmen Sie Kontakt auf mit Watter!
Wollen Sie auch Elektrolyse verwenden?